Quantcast
Channel: Radziwill • Blidon • Kleinspehn – Rechtsanwälte | Fachanwälte - Neues aus der Welt der Abzocker und Werbeverlage
Viewing all 125 articles
Browse latest View live

Kölner Masche aus Pilsen: die Pro Stadtmarketing s.r.o. und ihre Bürgerfolder

$
0
0

08.06.2017 – In Postfächern der tschechischen Stadt Plzeň (Pilsen) halten sich seit Jahren Werbefirmen, die auf ganz spezielle Art und Weise an Anzeigenaufträge heran zu kommen versuchen. Und natürlich an das Geld der Betroffenen. Jetzt ist der nächste Name aufgetaucht. Eine Firma Pro Stadtmarketing s.r.o. mit ihrer Geschäftsführerin Helena Baierova.

Der Name ist neu, doch schaut man genauer hin, stellt man fest, dass es die Firma eigentlich schon seit März 2010 gibt – damals noch unter anderem Namen.

Weiterlesen


10. Teil zur Vendis GmbH: das Ende!

$
0
0

19.06.2017 – Fünf Jahre ist es jetzt her, seit wir zum ersten Mal über die Vendis GmbH und ihre offizielle Geschäftsführerin Eva R. berichteten. Mit Internetauftritten unter Großhandel-Angebote.de und Grosshandel-Produkte.de stellte sie eine Abofalle mit einer Spur von Branchenbuchabzocke dar. Knapp 600 Euro sollten Betroffene zahlen, die auf den trickreich gestalteten Internetauftritt herein gefallen waren.

Hunderte von Strafanzeigen waren wegen dieser Masche gestellt worden. Doch es kam zu keiner einzigen Anklage.

Wir wollen unsere Berichterstattung über die Vendis GmbH nach fünf Jahren zu Ende bringen. Und sahen uns dazu die Ermittlungsakten an.

Weiterlesen

Mit Trickformularen: die Company Marketing und awr24.info

$
0
0

22.06.2017 - Der Versuch, mit Trickformularen an das Geld von Gewerbetreibenden zu gelangen, dürfte bald 20 Jahre alt werden. Er scheint immer noch zu funktionieren, denn sonst wäre die Masche mit der für Eintragungen in sinnlose, aber umso teurere Branchenverzeichnisse Unterschriften ergaunert werden, längst ausgestorben.

Jetzt ist die nächste Firma in Deutschland aktiv. Company Marketing nennt sie sich. Deren Anschriften wechseln rasch durch Mitteleuropa. Berlin, Wien, Winterthur werden genannt. Auch die Niederlande tauchen auf. Betroffene sollen viel Geld zahlen. Für eine Registrierung in den Branchenverzeichnissen company-Marketing.info bzw. awr24.info.

Weiterlesen

Branchenbuchabzocke aus Rumänien: Gewerbeverzeichnis Regional SRL mit gewerbeverzeichnis-regional.net

$
0
0

27.06.2017 - Ein neuer Name der Branchenbuch-Abzocke ist aufgetaucht, wieder einmal mit rumänischer Anschrift. Angeblich aus Bukarest meldet sich eine Gewerbeverzeichnis Regional SRL. Mit einem Trickformular versucht sie an Aufträge für einen Eintrag auf ihrer privaten Internetseite gewerbeverzeichnis-regional.net zu gelangen. Und natürlich an das Geld der Betroffenen. An viel Geld, für kaum eine Leistung.

Weiterlesen

Mit Doppel-Anruf-Masche: Firma Branchencheck24 will ein „Ja“ für Branchencheck24.net

$
0
0

29.06.2017 – Seit Jahren werden Gewerbetreibende Opfer unseriöser Firmen, die mit erfundenen Legenden und zwei Anrufen an Vertragsabschlüsse, vor allem aber deren Geld kommen wollen.

Doch immer öfter zieht es die deutschen Hintermänner aus Deutschland weg, ins sichere Ausland. Zumindest auf dem Papier. Spanien ist eine belebte Tarnanschrift.

Im Frühjahr 2017 ist eine Firma Branchencheck24 aufgetaucht. Offiziell sitzt sie in Spanien, in der Stadt Vigo. Nach Art derartiger Unternehmungen dürfte man dort außer einem Briefkasten aber nicht viel von ihr finden.

Mit der Masche der zwei Anrufe versucht sie, Aufträge für einen Eintrag in ihrem privaten Firmenregister Branchencheck24 auf der Internetseite Branchencheck24.net ergattern.

Weiterlesen

Updates von Blog-Beiträgen im Mai und Juni 2017

$
0
0

03.07.2017 – Etwa alle zwei Wochen erhalten wir böse Schreiben von Firmen und ihren Betreibern, die sich in unserem Blog wiederfinden. Mal mit, häufig auch ohne Anwalt formuliert. Letzteres las sich dann kürzlich so: die „Internetschmierer“ - wir waren gemeint - werden aufgefordert, einen Blog-Beitrag zu löschen. Nur weil ein Richter aus „irgendeinem Kaff“, der ja sowieso von nichts eine Ahnung habe, gegen seine Firma entschieden habe, dürfte darüber noch lange nicht berichtet werden. Es gäbe in ganz Deutschland nur zwei Anwaltsbüros, die es nötig hätten, so im Internet zu berichten. Und wir seien davon die Schlimmsten. Wenn wir unseren Bericht nicht löschen, werde man ein Strafverfahren gegen uns einleiten. Aber was für eins. Ein ganz Großes! Und außerdem verbiete man uns, weitere Mandate gegen sie anzunehmen.

Das mit dem Strafverfahren ist natürlich Unsinn. Aber das wir in den Augen der Abzockerszene die Schlimmsten sind, schmeichelt uns.

Das Ärgerliche für derartige Firmen ist, dass wir es nicht nötig haben, Mandate gegen sie anzunehmen. Sondern es uns leisten können. Weil wir unser Geld im Baurecht verdienen. Wer nicht mehr in unserem Blog erwähnt werden möchte, kann das nur auf einem Weg erreichen: durch Änderung des Geschäftsmodells. Nicht dadurch, dass man den Namen wechselt und da weiter macht, wo man mit der alten Firma aufgehört hat.

In der letzten Zeit sind wieder Firmen aufgetaucht, die zum Trick mit behördlich aussehenden Formularen gegenüber Gewerbetreibenden greifen. Wer dann im Glauben unterschreibt, man müsse nur die bereits voreingetragenen Daten gegenüber einer offiziellen Stelle bestätigen, bekommt eine Rechnung. Versteckt im Kleingedruckten des Formulars findet sich, dass man damit einen mehr oder minder nutzlosen Firmeneintrag in einem unbekannten Internetregister beauftragt. Eigentlich müsste diese Masche schon seit Jahren tot sein.

Unter anderem darüber informierten wir In zehn neuen Berichten im Mai und Juni 2017. Zwölf Blog-Beiträge aktualisierten wir seit Anfang Mai:

Weiterlesen

Mit Formular-Masche: die World Business List mit worldbusinesslist.net

$
0
0

05.07.2017 - Aus einem Postfach in Zeist, nahe der niederländischen Stadt Utrecht, ist der nächste Firmenname aufgetaucht. Eine Word Business List verschickt behördlich aussehende Formulare an Gewerbetreibende. Wenn die im Glauben unterschreiben, sie müssten Daten gegenüber einer offiziellen Stelle bestätigen, bekommen sie eine Rechnung. Versteckt im Kleingedruckten des Formulars findet sich, dass man mit der Unterschrift einen mehr oder minder nutzlosen Firmeneintrag auf der Internetseite worldbusinesslist.com bestellt habe.

Nur der Name der Firma ist neu, nicht der Rest. Wir hatten in unserem Blog am 31.10.2015 über die EU Business Services Ltd. mit ihrem Internetregister eubusinessregister.eu berichtet.

[Zum Blog-Beitrag vom 31.10.2015]

Die World Business List ist deren nahezu hundertprozentiger Klon.

Weiterlesen

Conrad Media Ltd. aus London und Hamburg verschickt Rechnung für Regio Marketing SRL

$
0
0

08.07.2017 – Mit Kölner Masche, rumänischer Tarnadresse, türkischer Strohpuppe und deutschen Hinterleuten zu arbeiten, ist das Geschäftsmodell der Regio Marketing SRL. Jetzt ist auch noch eine Conrad Media Ltd. Druck & Marketing Agentur dazu gekommen. Sie verschickt neuerdings Rechnungen für die Regio Marketing SRL. Angeblich aus aus London und Hamburg. Doch wenn man genauer hinschaut, erkennt man die Mogelpackung, die sich hinter der Conrad Media Ltd. mit ihrem Director, dem im April 1972 geborenen Dean Anton Louw, verbirgt.

Weiterlesen


Marktplatz-Deutschland.de GmbH verliert Prozess

$
0
0

10.07.2017 – Aus dem Baden-Württembergischen Ort 71144 Steinenbronn versucht eine Marktplatz-Deutschland.de GmbH mit ihrem aktuellem Geschäftsführer, dem 1952 geborenen Andreas Calov und dem 1980 geborenen Prokuristen Oliver Calov, an Unterschriften auf einem Vertragsformular zu kommen. Und danach – sonst gäbe es keinen Grund für einen Bericht in unserem Blog – an das Geld der Betroffenen. Für eine Eintragung eines Gewerbebetriebes oder Freiberuflers auf einer der Marktplatz-Deutschland.de-Seiten.

Doch das Berliner Amtsgericht Lichtenberg (AG Lichtenberg, Urteil vom 28.06.2017 – 7 C 203/16) entschied, dass die Marktplatz-Deutschland.de GmbH mit ihrem Formular keine Ansprüche geltend machen kann. Es sei mehrdeutig und unklar.

Weiterlesen

Pseudo-Rumäne mit Kölner Masche: Wera Medienservice SRL zockt ab

$
0
0

21.07.2017 - Das ganz besondere Geschäft mit der „Kölner Masche“ boomt. Aus der im rumänischen Siebenbürgen, Transsilvanien heißt es in Rumänien, gelegenen Kleinstadt Medias ist schon wieder ein neuer Name aufgetaucht: die Wera Medienservice SRL.

Auch ihr Ziel ist es, von Gewerbetreibenden und Freiberuflern eine Unterschrift unter einem Formular zu ergattern. Damit sollen die sich verpflichten, Geld für eine Anzeige in einem „Bürger-Info“ zu zahlen. Viel Geld. Und auch bei der Wera Medienservice SRL gibt es, nach Art solcher Firmen, wenig an Gegenleistung.

Weiterlesen

Die Abzockerszene und ihr Inkasso – was dürfen Inkasssobüros?

$
0
0

02.08.2017 – Rund 750 aktive und zugelassene Inkassounternehmen gibt es in Deutschland. Ihr Geschäftsmodell ist das gewerbsmäßige Einziehen fremder Forderungen. Ihr Mittel der Wahl: das Erzeugen von Ängsten im Kopfkino der Betroffenen. Weil den meisten nicht bekannt ist, was Inkassounternehmen eigentlich dürfen. Dabei ist die Antwort recht trivial. So gut wie nichts. Um einen einst von Mao Tse-tung in die Welt gesetzten Begriff zu gebrauchen: sie sind Papiertiger.

Einige dieser Inkassodienstleister fallen uns immer wieder besonders auf: als Geldeintreiber von Firmen, deren Geschäftsmodell so speziell ist, dass wir darüber in unserem Blog berichten. Dazu gehören:

Weiterlesen

Zweifelhafte Anzeigenverträge: die Kartoprint GmbH und ihre Informationskarten

$
0
0

31.08.2017 – Immer wieder gibt es gewisse Geschäftsleute der besonderen Art, die sich auf Stadt- und Landkarten spezialisiert haben, die durch Werbeanzeigen finanziert werden. Regelmäßig berichten wir in unserem Blog über Werbefirmen, die von Gewerbetreibenden und Freiberuflern Unterschriften unter Auftragsformularen ergattern. Dann für teures Geld Anzeigen auf sogenannten „Kreiskarten“, „Umgebungskarten“ oder ähnlichem drucken.

Offiziell aus 88239 Wangen im Allgäu mischt die Firma Kartoprint GmbH mit ihrem Geschäftsführer, dem 1969 geborenen, in Lichtenstein lebenden deutschen Staatsangehörigen Frank Wetterauer, geb. Ruhfus-Hartmann mit. Ihr Geschäftsmodell sind sogenannte „Städte-/Kreisinformationskarten“. Oder das, was sie darunter versteht.

Viel Geld sollen Betroffene ihres Geschäftsmodells zahlen, wünscht sich die Kartoprint GmbH. Für eine sehr überschaubare Gegenleistung. Doch so, wie es die Kartoprint versucht, kommen keine wirksamen Verträge zustande.

Weiterlesen

Neu: Branchenbuchabzocke mittels Facebook - Updates von Blog-Beiträgen im Juli und August 2017

$
0
0

04.09.2017 – Wie oft haben wir es schon geschrieben? 20 Mal. Oder doch schon 50 Mal: in unserem Blog erwähnt zu werden, ist das letzte, was man sich "in der Szene" wünscht.

So tauchte dann ein Ansinnen auf. Der Inhaber einer Werbefirma verlangte, dass wir nicht seinen Namen nennen. Er habe ihn immer vertraulich gehalten, war das Argument. Was würden Nachbarn, Freunde und Bekannte denn denken, wenn sie seinen bürgerlichen Namen bei uns lesen. Im Zusammenhang mit der Werbefirma. Seine bürgerliche Reputation wäre weg.

So etwas aber auch!

Vor Gericht kam er nicht durch. Wir empfehlen in solchen Sachen den einfachsten Weg. Den Ruf durch einen Wechsel ins seriöse Fach wieder herzustellen.


Neu in diesem Sommer: Branchenregisterabzocke mittels Facebook

Aus dem Umkreis um Marc-Aurel Cravide Rodrigues do Giro alias Marc do Giro, über den wir bereits ein Dutzend Mal in unserem Blog berichteten, wurde ein neues Projekt bekannt. Unter dem Firmennamen Social Media und Margentur Portugal, Uni pessoal Lda versucht man mit der Doppel-Anrufmasche aus Portugal an Aufträge für einen Firmeneintrag auf einer Facebook-Seite zu gelangen, die mit dem Domainnamen siesuchenwirfinden.com aufzurufen ist.

Mit 440 Euro werden Betroffene dann zur Kasse gebeten, später droht nach einigen Mahnungen auch ein Inkassobüro aus Deutschland mit Ungemach.

Das Neue an siesuchenwirfinden ist, dass jetzt auch Facebook in das spezielle Geschäftsmodell mit sogenannten Firmenregistern hinein gezogen wird.


In zwei Monaten: 16 neue Beiträge und Ergänzungen

Auch in den Sommerferien gab es keine Pause in unserem Blog: im Juli und August 2017 wurden sechs neue Beiträge verfasst und zehn durch Updates aktualisiert:

Weiterlesen

Mit dubiosen Anzeigenverträgen: die RVV Regionaler Verkehrs Verlag GmbH

$
0
0

09.09.2016 – Im gefühlten Quartalsabstand kommen neue Werbeverlage ins Spiel, die teure Anzeigen in Stadtplänen, Landkarten oder ähnlichem verkaufen. Und dafür wenig an Gegenleistung bieten.

Jetzt ist der nächste Namen aufgetaucht: die RVV – Regionaler Verkehrs Verlag GmbH. Offiziell sitzt die RVV mit ihrem Geschäftsführer, dem 1963 geborenen Oliver-Stefan Mottl, in München. Doch Spuren führen nach Kaiserslautern. Wo sich schon etliche andere solcher Stadtplan- und Kartenverlage tummeln.

Weiterlesen

Regio Marketing GmbH – Mit Kölner Masche an teure Verträge

$
0
0

16.09.2017 – Wieder wurde uns ein neuer Firmenname bekannt, unter dem das spezielle Business mit der Kölner Masche betrieben wird. Die Firma heißt Regio Marketing GmbH und gibt in ihren Schreiben Anschriften in Frankfurt am Main, Luzern und Wien an.

Mit Telefon und Fax werden Verträge über teure Werbeeinträge geschlossen. Doch was erhalten die Betroffenen dafür?

Weiterlesen


Verlagsagentur Kommunales Marketing verliert Prozess in zwei Instanzen

$
0
0

04.10.2017 – Entgegen dem, was häufig zu hören ist, ziehen etliche Firmen, über die wir in unserem Blog berichten, gegen Betroffene vor Gericht. So auch die Verlagsagentur Kommunales Marketing in 06198 Salzatal OT Salzmünde. Über sie berichteten wir zum ersten Mal im Jahr 2011. Damals endete ein Klageverfahren in Berlin nicht so, wie man es sich bei dieser Firma erhofft hatte.

[Zum Blog-Beitrag vom 26.11.2011 - Verlagsagentur aus Salzmünde: Da stellen mer uns mal janz dumm]

Jahre später gibt es diese Firma immer noch. Jetzt nennt sie sich Verlagsagentur Kommunales Marketing Günther und Müller GbR. Ihre geschäftsführenden Gesellschafter sind Claudia Günther und Torsten Müller. Weiterhin sitzt man in Salzmünde.

Und wieder zog man gegen einen Betroffenen vor Gericht. Doch sowohl am Amtsgericht Zossen (AG Zossen, Urteil vom 24.03.2016 – 3 C 151/15) als auch in der Berufungsinstanz, am Landgericht Potsdam (LG Potsdam, Urteil vom 27.09.2017 – 7 S 94/16), verlor man. Es stände nicht zur Überzeugung des Gerichts fest, dass ein wirksamer Vertrag mit ausreichend bestimmtem Inhalt geschlossen worden sei, heißt es im Potsdamer Urteil.

Weiterlesen

Der OBV Online Business Verlag aus Zürich – doch die Spur führt weiter

$
0
0

11.10.2017 – Es nimmt kein Ende mit der Doppel-Anruf-Masche. Wieder ist eine neue Firma aufgetaucht, die mit Spam-Anrufen und Legenden versucht, an das Geld Betroffener zu gelangen. Offiziell aus der Schweizer Stadt Zürich versucht es ein OBV Online Business Verlag. Bei ihm geht es um teure Premiumeinträge auf der privaten Internetseite onlinebusinessverlag.de. Ein Register, das keiner kennt und niemand braucht.

Doch schaut man genauer hin, sieht man, dass die Spur zu einer alten Bekannten aus der Schweiz führt, der E&S Marketing AG. Die auch als E&S Marketing AG Ihr Online Verlag auftritt.

Weiterlesen

Mit Doppel-Anruf-Masche: die Astreus UG und ihr E-Firmenregister

$
0
0

13.10.2017 – Wieder einmal wurde uns eine neue Firma bekannt, die mit der Doppel-Anruf-Masche, dem Trick mit Spamanrufen und Legenden, auf Kundenfang geht. Die Astreus UG (haftungsbeschränkt) aus 58730 Fröndenberg. Mit ihrem Geschäftsführer, dem 1977 geborenen Thomas Bieber, versucht sie an ein „ja“ Betroffener zu gelangen. Für einen Eintrag in dem privaten Internetverzeichnis e-firmenregister.de.

Für das dann viel Geld verlangt, aber wenig an Gegenleistung geboten wird.

Weiterlesen

Mit Trickformular ans Geld: die Arztverzeichnis Regional SRL aus Bukarest und München

$
0
0

21.10.2017 – Freiberufler in Heilberufen sind eine beliebte Zielgruppe der Abzockerszene. Häufig geht es in den Praxen hektisch zhu. Nicht immer wird ausreichend Zeit genommen, um das Kleingedruckte zu hinterfragen.

Wieder einmal wird jetzt versucht, ab das Geld von Ärzten mit Trickformularen zu gelangen. Für eine Eintragung in einem privaten Internetverzeichnis. Das sinnlos ist, aber dafür umso teurer.

Arztverzeichnis Regional SRL nennt sich eine Firma, die mal eine Anschrift in Bukarest angibt, mal in 80335 München. Mit einem Trickformular versucht sie an Unterschriften zu gelangen. Für eine Eintragung auf der Seite arztverzeichnis-regional.net.

Weiterlesen

Updates von Blog-Beiträgen im September und Oktober 2017

$
0
0

03.11.2017 – Die herbstliche Zeit begann dieses Jahr eher ruhig. In der Abzockerszene schien man aus dem Sommerurlaub nicht mehr zurückkehren zu wollen. Einige neue Namen tauchten zwar auf, doch deren Engagement der besonderen Art hielt sich eher in Grenzen.

Ende Oktober änderte sich das Bild schlagartig. Die Rocket Consulting des David Jähn verschickte Rechnungen für das zweite Vertragsjahr ihrer Abofalle Liquidado.de. Tausende von Schreiben müssen das gewesen sein, lassen die Zugriffszahlen auf unseren Bericht über diese Firma vermuten. Zu gleicher Zeit wurden auch die Pseudo-Rumänen schwer aktiv mit der Aussendung von Trickformularen für einen Eintrag in Firmen- oder Gewerbeverzeichnissen.

In insgesamt 14 neuen Blog-Beiträgen oder Updates früherer Berichte informierten wir im September und Oktober 2017 wieder über Neues aus der Welt der Abzocker und Werbeverlage:

Weiterlesen

Viewing all 125 articles
Browse latest View live