Quantcast
Channel: Radziwill • Blidon • Kleinspehn – Rechtsanwälte | Fachanwälte - Neues aus der Welt der Abzocker und Werbeverlage
Viewing all 125 articles
Browse latest View live

Tot: die Branchenprimus GmbH ist insolvent

$
0
0

18.01.2017 – Ende 2014 berichteten wir in unserem Blog über die Branchenprimus GmbH aus 32049 Herford und ihren Geschäftsführer Burkhard Plewka.

[27.11.2014 mit Update vom 02.12.2014 - Kein Primus: die Branchenprimus GmbH mit Bundes-Branchenverzeichnis.de]

Mit einem ersten Spamanruf und dem Vorgaukeln einer Legende versuchte man Geschäftsleute zu einem Brancheneintrag im Internetverzeichnis bundes-branchenverzeichnis.de zu bewegen. Als einen TOP-Eintrag verkaufte man ihn. Den so ergatterten Vertrag ließ man sich bei einem zweiten Telefonat bestätigen. Das wurde aufgezeichnet. Lug und Trug des ersten Anrufes gingen aus dem zweiten Telefonat nicht hervor. 354,62 EUR verlangte man dann von den Betroffenen. Was herausgeschmissenes Geld wäre, denn eine werthaltige Gegenleistung gab es dafür nicht. Die Seite bundesbranchenverzeichnis.de wurde nicht beworben. Niemand kannte sie, keiner nutzte sie.

Jetzt hat der Schmu ein Ende.

Weiterlesen


Kein Schnäppchen: Anzeigen auf "Umgebungskarten" der Regiokart Regionale Kartographien GmbH

$
0
0

24.01.2017 - Stadt- und Landkarte, die durch Werbeanzeigen finanziert werden sollen, sind bei gewissen Geschäftsleuten der besonderen Art seit einiger Zeit schwer en vogue. Regelmäßig berichten wir in unserem Blog über Werbefirmen, die von Gewerbetreibenden und Freiberuflern Unterschriften unter Auftragsformularen ergattern. Dann für teures Geld Anzeigen auf „Umgebungskarten“ oder ähnlichem drucken.

Offiziell aus 65189 Wiesbaden mischt die Firma Regiokart Regionale Kartographien GmbH mit ihrem Geschäftsführer, dem 1963 geborenen Fritz Jürgen Hehn, mit. Ihr Geschäftsmodell sind sogenannte „Umgebungskarten“. Oder das, was sie darunter versteht.

Viel Geld sollen Betroffene ihres Geschäftsmodells zahlen, wünscht sich die Regiokart Regionale Kartographien GmbH. Für eine sehr überschaubare Gegenleistung. Doch so, wie es die Regiokart versucht, kommen keine wirksamen Verträge zustande.

Und noch eines ist typisch für diese spezielle „Werbewelt“. Die Spur, auch dieser Firma, führt wieder einmal nach Bad Kreuznach. Dem deutschen Eldorado solcher und ähnlicher Firmen.

Weiterlesen

Neues zur Europe REG Service aus Malta: die Verdoppelung zur GCS-Financial.Pro und der Trick mit dem Hausbesuch

$
0
0

27.01.2017 - Die Firma Europe REG Service Ltd. aus Malta und ihr Hintermann waren in der Vergangenheit regelmäßig Objekt der Berichterstattung in unserem Blog. Auch über die Umbenennung in Regista Ltd. berichteten wir. Mit Trickformularen versucht sie Gewerbetreibende und Freiberufler zu einer Eintragung in ein privates Firmenregister zu treiben. Für das dann viele Geld verlangt wird. Bei spärlichster Gegenleistung.

Wer zwar auf das Trickformular der Europe REG Service Ltd. aus Malta herein gefallen war, dies aber noch rechtzeitig bemerkte und nicht zahlte, bekommt es rasch mit einem reichhaltigen Repertoire von Zahlungserinnerungen, Mahnungen und allerletzten Mahnungen zu tun. Schließlich mit der German Collection Service Financial Pro GmbH, abgekürzt: GCS Financial Pro, die als Inkassounternehmen auftritt.

Die GCS Financial Pro hat sich jetzt geradezu verdoppelt. Noch ein Inkassobüro will für die Europe REG Service Ltd an das Geld der Betroffenen: die GCS-Financial.Pro. Erkennen Sie den Unterschied? Es sind ein Bindestrich und ein Punkt. Die GCS-Financial.Pro ist nach eigenen Angaben eine Unternehmung der ECS-Financial Pro Ltd. Und die sitzt nicht wie die GCS Financial Pro, also die ohne Punkt und Strich, in Berlin, sondern auf der Insel Malta. Angeblich, muss man anfügen, denn außer einem Briefkasten wird man auch von ihr in der Elia Zammit Street in der ansonsten als Urlaubsort beliebten Kleinstadt St. Julians nichts antreffen. Es ist nur eine weitere Firma der Europe REG Service-Betreiber.

Diese seltsame Verdoppelung dürfte nicht ganz grundlos sein. Die GCS-Financial.Pro, also die mit Punkt und Strich, greift zu einem Trick, der – na ja – nicht koscher ist. Der in Deutschland die Aufsichtsbehörden von Inkassounternehmen interessieren könnte, in Malta aber wahrscheinlich niemanden.

Weiterlesen

Der ALBU Verlag des Alexander Büsch – viel Geld für einen Anzeigenvertrag

$
0
0

03.02.2017 – Mit Stadt- und Land- und sonstigen Karten, die durch Werbeanzeigen finanziert werden sollen, versucht eine Vielzahl von Werbefirmen ihr Geld zu machen – in letzter Zeit immer öfter.

Aus 56070 Koblenz mischt der ALBU-Verlag mit. Als „Verlag für regionale Printmedien Handel, Handwerk, Heilberufe“ bezeichnet er sich. Deren Inhaber ist der im Jahr 1974 geborene Alexander Büsch.

Viel Geld sollen Betroffene für einen Anzeigenvertrag zahlen, verlangt der ALBU Verlag. Für eine eher ungewisse Gegenleistung. Doch so, wie es der ALBU Verlag versucht, dürften keine wirksamen Verträge zustande kommen.

Weiterlesen

Die Tricks der Medienconcept AG – ein Schweizer mit Kölner Masche

$
0
0

08.02.2017 - Etliche Zeitungsartikel mit Überschriften, wie etwa„Achtung vor unseriöser Medienagentur“ oder „Stadt warnt Unternehmen vor unseriöser Anzeigenmasche", werden einem bei Google & Co. auf den ersten Seiten angezeigt, wenn man nach der Firma Medienconcept AG sucht.

Die Firma sitzt offiziell in der Gemeinde Zug im gleichnamigen Schweizer Kanton. Ihr im Schweizer Handelsregisteramt angegebener Geschäftsführer heißt Bruno Robert Baumgartner, Mitglied des Verwaltungsrates ist Theodor Lutz.

An der Art und Weise, wie diese Firma an ihre Kunden kommt, ist die Kritik entbrannt. Auch daran, welcher Art die Gegenleistung ist - für die man von denen einen stolzen, vierstelligen Betrag verlangt.

Weiterlesen

Kundenfang mit zwei Anrufen: der Verlag für virtuelle Dienste mit Ranking-Bank

$
0
0

21.02.2017 – Wieder ein Internet-Verzeichnis vom Niederrhein. Es ist noch nicht sehr alt. Anders die Firma, die es betreibt. Der Verlag für virtuelle Dienste Inhaber Carmen Kerstin Homer, kurz: V.f.v.D. aus dem Groehndahlscher Weg 87 in 46446 Emmerich tritt jetzt unter einer neuen Überschrift auf: //Ranking-Bank …wir machen Erfolg!

Mit Spam-Anrufen, auch Cold-Calls genannt, wird versucht, Freiberufler und Gewerbetreibende zu einem Eintrag auf den Internetseiten ranking-bank.de und ranking-bank.com zu bringen. Für den dann viel Geld verlangt wird. Bei dürftiger Gegenleistung.

Weiterlesen

Updates Januar und Februar 2017

$
0
0

02.03.2017 – Dass es „der Szene“ nicht behagt, wenn ihre Aktivitäten in diesem Blog an das Licht der Öffentlichkeit gebracht werden, ist eine Binsenweisheit. Entsprechend emsig ist man dort bemüht, das zu verhindern.

So auch eine Firma aus Kleve, über die wir erstmals im März 2014 berichtet hatten. Zuerst versuchte man es mit einer „Reputationsagentur“. Die sollte uns „im Guten“ davon überzeugen, den Blog-Beitrag zu löschen. Wir waren aber nicht zu überzeugen. Dann zog man gegen uns vor Gericht. Doch am Landgericht Berlin verlor man. Nicht besser ging es in der Berufungsinstanz vor dem Kammergericht aus. Zehntausend Euro hat das die Firma an Gerichtskosten und Anwaltsgebühren gekostet.

Unverdrossen versuchte man es jetzt weiter: nun sollte es die Rechtsanwaltskammer richten. Mit der Begründung, Betroffene würden durch unseren Blog-Beitrag verleitet, sich gegen die Forderung der Firma zu wehren. Und dann noch der Wunschtraum aller Abzocker: es sei doch nicht wünschenswert, dass man sich streite. Kurzum: die Kammer solle uns den Blog-Beitrag untersagen. Ein Wunsch, den sie nicht erfüllte. Der Beitrag ist bis heute veröffentlicht.

Sieben neue Beiträge hatten wir im Januar und Februar 2017 für unseren Blog "Neues aus der Welt der Abzocker und Werbeverlage" geschrieben, weitere neun Blog-Beiträge wurden von uns ergänzt:

Weiterlesen

Abzocke mit Doppelanruf: die M&I Marketing und Werbung UG als Deutscher Online Verlag

$
0
0

08.03.2017 – Wer im Internet nach der AD MARKETING UG (haftungsbeschränkt) sucht, wird bei Google & Co. an vorderster Stelle auf einen Bericht in unserem Blog stoßen. Für diese Firma, die mit ihrer offiziellen Geschäftsführerin Amra Dukadinac unter der Bezeichnung Lokaler Medien Verlag aus dem hessischen 63165 Mühlheim am Main mit der Doppel-Anruf-Masche auf Kundenfang ging, ist das mehr als unangenehm. Kann man doch nachlesen, dass eine Abwehr von Forderungen, die durch Lug und Trug zustande gekommen waren, möglich ist.

Jetzt tarnt man sich. Mit einer neuen Firma. Der M&I Marketing und Werbung UG (haftungsbeschränkt), die sich als „Deutscher Online Verlag“ ausgibt. Nach außen tritt als Geschäftsführer der in der Königsteinerstraße 43, 65929 Frankfurt am Main sitzenden Firma der im Dezember 1986 geborene Muhamed Ibrovic auf.

Mit Spamanrufen wird versucht, bei Gewerbetreibenden und Freiberuflern an Aufträge für einen Eintrag auf der Internetseite deutscheronlineverlag.de zu gelangen. Für die viel Geld verlangt und wenig Gegenleistungen geboten wird.

Es bedurfte nicht allzuviel Rechercheaufwands, um die Verbindung zwischen der neuen Firma und der AD Marketing UG herstellen zu können.

Weiterlesen


Mega Medien alias Mega Media Marketing – Trickbetrug aus Fürth im Odenwald

$
0
0

12.03.2017 - Eine neue Firma ist aufgetaucht. Sie arbeitet mit einer Modifikation der Kölner Masche. Mega Medien nennt sie sich, in einer Unterzeile heißt es auch Mega Media Marketing. Sie gibt an, in der Erbacher Straße 116 in 64658 Fürth/Odenwald zu sitzen. Auch ein Name taucht auf, Evelyn Köckeritz.

Eher stümperhaft wird versucht, mit Spamanrufen und einem Trickformular, das einen lockeren Umgang mit der deutschen Rechtschreibung erkennen lässt, an das Geld Betroffener zu gelangen. Wofür die dann fast 1.000 EUR zahlen sollen, wird nicht gesagt.

Weiterlesen

Ein Zombie schickt Rechnungen: KKS Kommunaler Kreis- u. Stadtplanverlag GmbH

$
0
0

28.03.2017 – Wieder eine Firma, die versucht Gewerbetreibende zu einer Unterschrift unter ein Vertragsformular zu bewegen. Welche in der Konsequenz viel Geld kosten soll. Für Werbeanzeigen auf irgendwelchen Karten.

Die KKS Kommunaler Kreis- u. Stadtplanverlag GmbH sitzt offiziell in 65760 Eschborn. Doch dort in der Mergenthalerallee 10-12 wird man von der KKS niemanden antreffen. Unter der Adresse residiert ein Business-Service-Unternehmen, das „virtuelle Büros“ anbietet. Deckadressen könnte man auch dazu sagen. Aus der Werbung des Business-Service:

„Ihre Kunden adressieren Ihre Post an Ihre neue Geschäftsadresse und wir kümmern uns um die Bearbeitung und Weiterleitung.“

Alleingesellschafter der im Handelsregister des Amtsgericht Frankfurt am Main (HRB 95481) eingetragenen KKS Kommunaler Kreis- u. Stadtplanverlag GmbH ist der im November 1961 geborene Manfred-Carol Kopka.

Doch die Firma ist ein Untoter, ein Zombie. Sie ist bereits aufgelöst. Manfred-Carol Kopka ist offiziell ihr Liquidator.

Weiterlesen

MG-Medien aus Mannheim – Abzockversuch mit Uralt-Unterschriften

$
0
0

31.03.2017 - Vor einigen Jahren berichteten wir über die Regio Medienagentur GmbH aus Bad Kreuznach. Sie verschickte Rechnungen an Betroffene. Deren Geschäftsmasche schilderten wir damals so:

„Es beginnt mit einem Spam-Anruf bei einem Freiberufler oder Gewerbetreibenden – unter einer Legende. Das der Anruf aus der Türkei kommt, zum Beispiel von einer Werbeagentur Elite Sales aus Kuşadası, wird nicht erwähnt. Ganz schnell müsse ein Fax unterschrieben und zurückgesandt werden, heißt es am Telefon. Das laufe gerade durch. Tatsächlich trifft auch eines ein, es hat eine so kleingedruckte Schrift, dass es durch die Übertragungsverluste beim Faxen kaum lesbar ist.

Das es um etwas ganz anderes geht – nämlich einen auf diese Weise aufgedrängten Vertrag - merkt man als Betroffener dann, wenn sich die im Handelsregister des Amtsgericht Bad Kreuznach (HRB 20864) eingetragene Regio Medienagentur GmbH meldet; im Telefonat hörte sich das alles noch anders an. Kurzum: die Regio Medienagentur GmbH schickt eine Rechnung. Sie habe den Auftrag von der Werbeagentur übernommen, steht am Anfang des Schreibens. „Kölner Masche“ nennt sich die Methode.“

[Zum Blog-Beitrag vom 31.10.2013 - Regio Medienagentur GmbH: mit veränderter Masche und Eliane Becker-Lerner AktivaInkasso ans Geld von Abzockopfern]

Wer im Jahr 2013 herein gelegt wurde, erhält jetzt wieder eine Geldforderung. Von einer Firma MG-Medien aus 68159 Mannheim.

Weiterlesen

Mit Trickformular: IWS Interactive Webmarketing Service UG aus Freising für Branchenregional24.de

$
0
0

04.04.2017 – Ein neuer Name ist im Geschäftszweig der Branchenbuch-Abzocke aufgetaucht. Aus der Katharina-Geisler-Str. 8 in 85354 Freising ist jetzt eine IWS Interactive Webmarketing Service UG (haftungsbeschränkt) mit ihrem Geschäftsführer, dem im Oktober 1971 geborenen Robin Wappner auf Bauernfang. Geschäftsleute, die deren Trickformular unterschreiben, werden zur Kasse gebeten. Fast 3.000 EUR sollen sie für einen Eintrag in einem privaten Verzeichnis auf der Internetseite Branchenbuchregional24.de zahlen.

Eine Seite, die keiner kennt und niemand braucht.

Weiterlesen

6. Teil – Aus Habibi Media GmbH wird die Harmsworth-Windsor.de GmbH

$
0
0

07.04.2016 – Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert, heißt es im Volksmund. Im Geschäftsleben ist das aber etwas anders. Ein schlechter Ruf führt dort zu weniger Geld – meist jedenfalls. Der Ruf der Habibi Media GmbH mit ihren diversen Abofallen, die sich billiger-shopping24.de, einkaufsmagazin24.de und so ähnlich nennen, ist unterirdisch.

Jetzt hat man sich umbenannt. In Harmsworth-Windsor.de GmbH.

Rechtsanwalt Erik Hammer aus Leipzig ist weiterhin Geschäftsführer.

Weiterlesen

Kein Branchenheld: die Fahl, Meihöfer & Neu GbR aus Bünde

$
0
0

26.04.2017 – Die Region, in der man lebt, prägt den Menschen, heißt es. Ob das wirklich so stimmt? Auffällig ist aber, dass es in Deutschland Gegenden gibt, in denen wie in einem Nest die Abzockerfirmen hocken. Im Großraum Bad Kreuznach sind es die Firmen, die sich dem Trick mit der Kölner Masche verschrieben haben. Im Rheinland und in Ostwestfalen trifft man gehäuft diejenigen, die mit der Doppel-Anruf-Masche arbeiten.

Wieder wurde uns ein Name aus dem Raum Ostwestfalen bekannt. Aus 32257 Bünde geht die Fahl, Meihöfer & Neu GbR mit ihren Gesellschaftern Jonny Fahl, Andre Meihöfer und Lennard Neu auf Kundenfang. Die Betroffenen sollen dann für einen Eintrag in ihrem privaten Internetverzeichnis Branchenheld.de tief in die Tasche greifen.

Weiterlesen

Neue Namen, modifizierte Auftritte, ein verlorener Prozess - Updates von Blog-Beiträgen März und April 2017

$
0
0

02.05.2017 – Immer mal wieder werden wir gefragt, warum unsere Blog-Beiträge so lang sind, es mache Arbeit, sie zu lesen. Einige Male im Jahr haben wir dann jemanden am Telefon, der sich die Mühe des Lesens nicht gemacht hatte. Er fand in der Überschrift eines Blog-Beitrages den Namen der Firma, mit der er im Streit liegt und am Schluss des Beitrages unsere Telefonnummer. Die rief er an, im Glauben, es jetzt mit dieser Firma zu tun zu haben. „Das stand doch aber so im Internet“, bekommt man dann zu hören.

Neue Namen und Anschriften tauchten im März und April 2017 auf, Auftritte wurden modifiziert und die Impuls Werbeagentur GmbH mit ihrer Ratingbook-Seite verlor wieder einmal einen Prozess. In sieben neuen Beiträgen berichteten wir darüber, 16 Blog-Beiträge wurden von uns ergänzt:

Zu den März 2017-Updates:

Weiterlesen


E&S Marketing AG – mit Telefon-Masche aus der Schweiz an Aufträge für ihronlineverlag.com

$
0
0

04.05.2017 - Die Geschäftsidee mit der Doppel-Anruf-Masche, mit Spam-Anrufen, Lug und Trug, scheint finanziell ergiebig zu sein. So ergiebig, dass sie bis heute nicht ausgestorben ist. Aus der Schweiz wurde uns die nächste Firma bekannt: die E&S Marketing AG, die auch auftritt als E&S Marketing AG Ihr Online Verlag.

Ihre Internetseite, für die man mit Trickanrufen an ein „Ja“ der Angerufenen zu einem Vertrag kommen will, nennt sich ihronlineverlag.com.

Offiziell sitzt die die E&S Marketing AG in Freienbach, Kanton Schwyz, am schönen Zürichsee. Schaut man sich die Historie dieser Firma an, staunt man. Es gibt sie bereits seit dem Jahr 2005 und seitdem wechseln ihre Namen, Geschäftssitze und der Firmenzweck. War es früher der Immobilienhandel, später das Kaffeegeschäft, so ist man jetzt endgültig auf der dunklen Seite angekommen.

Weiterlesen

Mit Spam-Anrufen: Firmen Marketing Online Deutschland S.L.U. auf Kundenfang

$
0
0

09.05.2017 - Firmen, die mit der Doppel-Anruf-Masche arbeiten, mit Spam-Anrufen und erfundenen Legenden, findet man gehäuft in drei Gegenden: Ostwestfalen, dem nordrhein-westfälischem Rheinland und den kanarischen Inseln.

Auf der spanischen Kanaren-Insel Gran Canaria ist wieder einmal eine Firma aufgetaucht, die mit der Doppel-Anruf-Masche arbeitet: die Firmen Marketing Online Deutschland S.L.U. aus Las Palmas, die auch verkürzt unter dem Alias-Namen Firmen Marketing Online auftaucht. Sie versucht an das Geld Betroffener für einen Eintrag in ihrem Internet-Verzeichnis firmen-marketing-online.de zu gelangen.

Befasst man sich genauer mit der Firma, trifft man auf den Namen eines alten Bekannten aus der „Szene“.

Weiterlesen

Der Trick mit den zwei Anrufen: die RP Marketing UG mit deutscherstaedteverlag.com

$
0
0

16.05.2017 - Seit vielen Jahren berichten wir in unserem Blog über die Trickser mit der Doppelanruf-Masche, die an das Geld von Gewerbetreibenden und Freiberuflern wollen. Bei einem Cold-Call wird denen vorgegaukelt, sie seien bislang kostenlos in einem Verzeichnis eingetragen. Weil man vergessen hätte rechtzeitig zu kündigen, müsste jetzt gezahlt werden; es gäbe nur die Möglichkeit, für einen kürzer oder einen länger laufenden Eintrag zu zahlen. Etliche der so Überrumpelten glauben schließlich den Schmu und meinen, noch am günstigsten davon zu kommen, wenn sie sich für einen Vertrag mit einer eher kürzeren Laufzeit entscheiden. Das auf eine solche Weise ergatterte „ja“ lässt man sich bei einem zweiten Telefonat bestätigen. Dessen Inhalt wird nach vorheriger Ankündigung aufgezeichnet. Die erfundene Legende aus dem ersten Anruf geht daraus nicht hervor. Später wird den Betroffenen der Mitschnitt vorgehalten. Sie hätten doch aus freien Stücken dem Vertrag zugestimmt, heißt es dann.

Eine Hundertschaft solcher Firmen hatten wir in den letzten Jahren kommen sehen. Und auch wieder gehen, wenn deren Name durch einen Bericht in unserem Blog verbrannt war.

Jetzt ist uns wieder ein Name aufgefallen. Als Deutscher Städteverlag tritt eine RP Marketing UG (haftungsbeschränkt) aus der Frankenallee 219 in 60326 Frankfurt am Main auf. Ihr Geschäftsführer ist der im Mai 1987 geborene Rejhan Poturovic.

Gewerbetreibende und Freiberufler in Deutschland werden angerufen und zu einem „ja“ für einen Eintrag auf der Internetseite deutscherstaedteverlag.de bewogen. Für den sie viel Geld zahlen sollen und wenig Gegenleistung erhalten.

Weiterlesen

Dubiose Tricks: MVG Medien Verlagsservice GmbH mit citysurfer.info

$
0
0

19.05.2017 – Wenn es um die Fax-Masche oder Kölner Masche geht, fällt regelmäßig der Name einer Stadt: Bad Kreuznach. In dieser Gegend in Rheinland Pfalz tummelt sich eine Hundertschaft von Werbefirmen, die dem Anzeigenbetrug mit der Kölner Masche frönen.

Vor einigen Jahren stieß man häufig auch auf einen weiteren Namen: Hans-Jürgen Doll, alias Jürgen Doll. Jahrgang 1962. Geschäftsansässig in der Industriestraße 36 in 55543 Bad Kreuznach. Dann wurde es ruhiger um ihn.

Aus dem 10km von Bad Kreuznach entfernten 55595 Weinsheim (Landkreis Bad Kreuznach) wurde uns ein neuer Firmenname bekannt: die MVG Medien Verlagsservice GmbH, die mit ihrem Geschäftsführer Werner Mürlebach auch unter der Alias-Bezeichnung MVG-mbh Medien Verlagsservice GmbH auftritt.

Von Callcentern aus der Türkei werden mit Cold-Calls und Trickformularen Unterschriften von Gewerbetreibenden und Freiberuflern erbeutet. Die MVG Medien Verlagsservice GmbH übernimmt den so nach ihrer Meinung zustande gekommenen Vertrag. Und schickt Rechnungen für einen Firmeneintrag auf den Internetseiten go-city.org oder citysurfer.info.

An dieser Stelle taucht Hans-Jürgen Doll auf. Er ist Inhaber beider Internetseiten.

Weiterlesen

Formulare mit Falle: das International Fairs Directory der MULPOR Company S.A.

$
0
0

30.05.2017 – „Warnung vor International Fairs Directory“ oder “Adressbuchschwindel“ bekommt man bei Google & Co angezeigt, wenn man nach der MULPOR Company S.A. und ihrem Internetverzeichnis inter-fairs.com sucht.

Das Geschäftsmodell dieser - angeblich - in Montevideo/Uruguay sitzenden Firma ist das Aussenden von Formularen mit eingebauter Falle an die Aussteller auf europäischen Messen. Denen wird unter dem Namen der Messe suggeriert, es ginge um die Prüfung der Ausstellerdaten. Die böse Überraschung kommt in Form einer Rechnung über einen vierstelligen Betrag. Für eine Eintragung auf der Internetseite eines sogenannten „International Fairs Directory“.

Und es bleibt nicht bei dieser einen Rechnung.

Weiterlesen

Viewing all 125 articles
Browse latest View live